LARPzeit #33: Kulte, Cocktails, Goldene Zeiten
5,59 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: ZF-133
-
LARPzeit #33
5,00 EUR
Inhalt:
Tipps
Medicus: Anthroposophische Medizin und Heileurythmie ? Gegen den Verlust der Seele
LARP-Locations: Duché de Bicolline ? Die weltweit größte LARP-Location
Hinterfragt: Spielregeln im LARP ? Das regeln, was nötig ist ?
Do it yourself
Nähstübchen: Eindruck machen ... selbst in dunklen Gassen ? Umhang mit Stehkragen
Maske: Unaussprechlicher Schrecken ? Charakter Make-up für halb-humanoide Gestalten
Kochecke: Amerikanische, gemischte Getränke ? Die Anfänge der Cocktailkultur in Deutschland
Im Gespräch
Sinnesvoellerey: H.P. Lovecraft ? Kultautor des Unaussprechlichen
Hinter den Kulissen: ?LARP ist nach wie vor mein Hobby Nummer Eins.? ? Anderswelt
Monstermacher und Plotplaner: ?Die Spieler werden anspruchsvoller und kommen mit mehr Erwartungen.? ? Morkan e.V. im InterviewSinnesvoellerey: ?Das Songwriting ist moderner geworden.? ? Das Niveau im Interview
Konzepte
LARP-Konzepte: Subtiler Horror ? Cthulhu-LARP
LARP-Konzepte: Kein Fantasy-LARP in Anzügen ? Historische Konventionen und zeitgenössische Kultur als Spielinhalt
LARP-Konzepte: 42k ? ?Ein LARP bei dem selbst der Charaktertod Spaß bringt?
Veranstaltungen
Con-Bericht: ConQuest 2011 ? aus dänischer Sicht ? Zusammenprall der LARP-Kulturen
Con-Bericht: Nebellegenden: Das Manöver 2011 ? Spiel im Spiel
Con-Bericht: Zehn Jahre Drachenfest ? ein Rückblick
Con-Bericht: Castellani Con 5 ? Lobo y Principe
Con-Bericht: Nesaria 2 ? Der Pass des Schattenberges
Con-Bericht: Zeit der Helden ? Von einer die auszog Kinder-LARP zu entdecken
sofort versandfertig **