LARPzeit #51: Überlebensstrategien
Prices incl. VAT plus shipping costs
- Order number: ZF-151
-
Attention: This product is only available in german
LARPzeit #51
Das Live-Rollenspiel-Magazin - März/April/Mai 2016
88 Innenseiten
5,90 Euro
ready to ship
Attention: This product is only available in german
LARPzeit #51
Das Live-Rollenspiel-Magazin - März/April/Mai 2016
88 Innenseiten
5,90 Euro
In der Theorie sind verschneite Landschaften eine tolle Larp-Kulisse. Aber macht es wirklich Spaß, bei einem Larp kilometerweit durch Eis und Schnee zu marschieren? Der Con-Bericht „Legion: Siberian Story“ in LARPzeit #51 bietet eine Antwort auf diese Frage. Auch unser Szenariovorschlag in dieser Ausgabe befasst sich mit einer Idee für ein sehr bewegungsintensives Larp.
In „Monstermacher und Plotplaner“ stellen wir den norddeutschen Farmion e.V. vor, der Live-Rollenspiele speziell für die Altersgruppe von 12 bis 17 Jahre anbietet. Die Rubrik „Der Weg zum schönen Con“ widmet sich der Frage, wie Spielleitungen Überanstrengung bei der Con-Organisation vermeiden können und präsentiert Strategien und Tipps.
Zudem befassen wir uns mit dem Thema „Geheimidentitäten im Larp“, dem Einsatz von Larp im Theaterunterricht und einem jüngst erfolgten Gerichtsurteil zu einer Verletzung im Larp-Kampf.
Außerdem findet Ihr im Heft wie gewohnt weitere Berichte, Konzepte, Neuigkeiten aus der Larp-Szene und vieles mehr.
Inhalt:
Tipps
Spielecke: Wenn’s mal wieder länger dauert … – Spiele für den Zeitvertreib
Larp-Locations: Burg Blankenheim – Jugendherberge mit spielpädagogischen Programmen
Der Weg zum schönen Con: Überleben in der Wildnis – Strategien zur Entlastung von Spielleitungen
Hinterfragt: Larp vor Gericht – Urteil: Kopftreffer können passieren
Do it yourself
Nähstübchen: Priestergewandungen aufwerten – Überrobe eines Boron-Geweihten
Kochecke: Fasanenbrust nach Art des Herzogs Des Herren herrschaftliche Herrencreme
Im Gespräch
Der Alte Mann und das Larp: Diener und Gefolge im Larp – Von Knappinnen, Pagen, Herolden, Leibdienern und Köchinnen
Hinter den Kulissen: Naruvien Art&Design – „Thermoplaste sind so individuell einsetzbar, dass nur die eigene Fantasie Grenzen setzt“
Monstermacher und Plotplaner: Farmion e.V. – Live-Rollenspielkampagnen für Jugendliche
Konzepte
Larp-Konzept: Fremde Völker – Spitze Ohren, lange Bärte und mehr …
Larp-Konzept: Inkognito – Einen Charakter mit Geheimidentität spielen
Szenario: Auf der Flucht – Verlieren als Spielansatz
Larp-Konzept: Lasst sie spielen! – Alieninvasion im Theaterunterricht
Mini-Larp: Falsch verbunden! – Protest auf den Gleisen
Veranstaltungen
Con-Bericht: Legion: Siberian Story – Flucht durch die Kälte
Con-Bericht: Blauer Nachcon 2016 – Ambiente und Charakterspiel auf der Blauen Insel
Veranstaltung: Mit dem Spielmann durch die Zeiten – Archäologie trifft Musik
Veranstaltung: FRED 2015 – Auszeichnungen für außergewöhnliche Larp-Projekte
Con-Bericht: USS Atlas Con 1 – Auf neuen Wegen
Con-Bericht: Basswood-Grove-Sanatorium – Morde und Intrigen in den 50ern
ready to ship